Kinderkonzert Musik Zauber im Orient

Beim diesjährigen interaktiven Kinderkonzert könnt ihr die Magie des Orients erleben. Helft unserem Straßenmusiker bei der Suche nach einem geheimnisvollen Instrument, das sein Leben für immer verändern könnte.

Am Sonntag, 9.11.2025 um 16:00 Uhr im Cubus Wolfurt – Eintritt frei!

„Böhmische Weihnachten“ mit der Bauernkapelle Wolfurt


Blasmusikklänge zur Einstimmung auf die Adventzeit

Wolfurt – Am Sonntag, den 30. November 2025, lädt die Bauernkapelle Wolfurt um 17:00 Uhr herzlich zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche Wolfurt ein. Unter dem Motto „Böhmische Weihnachten“ erwartet die Besucher:innen ein stimmungsvoller musikalischer Einstieg in die besinnliche Zeit des Jahres.

Das abwechslungsreiche Programm verbindet böhmisch-mährische Blasmusik mit bekannten Weihnachtsliedern und adventlich-humorvollen Texten, die das Publikum zum Schmunzeln und Innehalten einladen. Die warmen, melodischen Klänge der Bauernkapelle schaffen eine festliche Atmosphäre, die Herz und Seele berührt.

Kapellmeister Dietmar Wüstner freut sich auf das besondere Zusammenspiel von Klang und Raum:

„Böhmisch-mährische Besetzung im Klangraum Kirche: Ungewöhnlich, neu und spannend.“

Mit diesem Konzert möchte die Bauernkapelle Wolfurt ein Zeichen der musikalischen Verbundenheit setzen und die Zuhörer:innen in eine vorweihnachtliche Klangwelt entführen – traditionell, charmant und mit einem Augenzwinkern.

Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden sind willkommen.

„Wis Wii Fäscht“ am 5. Juli 2025 

Am 5. Juli 2025 fand das beliebte „Wis Wii Fäscht“ erstmals unter der Organisation der Bürgermusik Wolfurt statt, nachdem das Event in den vergangenen Jahren von der Gruppe „Läbbe gsi“ ausgerichtet wurde. Der festliche Abend lockte zahlreiche Besucher zum Vereinshausplatz, wo bei herrlichem Sommerwetter eine gemütliche Atmosphäre herrschte. 

Das Fäscht zeichnete sich nicht nur durch gutes Wetter und einen schönen Abend aus, sondern auch durch eine ausgesuchte Auswahl an Weinen aus Oberösterreich. Diese luden zum Genießen und geselligen Beisammensein ein. Die Besucher, die zahlreich erschienen waren, genossen die musikalische Unterhaltung durch die Oldies 3. 

Die Bürgermusik Wolfurt konnte mit ihrem Engagement und der gelungenen Organisation das „Wis Wii Fäscht“ erfolgreich weiterführen und einen weiteren Höhepunkt in der lokalen Festkultur setzen. 

Wis Wii Fäscht

Gewohntes Flair – neuer Veranstalter

Am 5. Juli dieses Jahres ab 17.00 Uhr veranstaltet die Bürgermusik Wolfurt erstmals das Wis Wii Fäscht beim Vereinshaus. Die ausgesuchten Weine von jungen oberösterreichischen Winzern und unsere kulinarischen Köstlichkeiten werden Sie sicher beeindrucken.

Dankenswerter Weise konnten wir von den „Läbbe gsi“, dieses in Wolfurt schon zur Tradition gewordene Event, übernehmen und hoffen, dass wir allen Erwartungen gerecht werden und Sie auch uns am Schulschlußsamstag die Ehre geben werden.

Wir freuen uns auf viele Wolfurter BesucherInnen, die mit uns diesen hoffentlich wunderschönen Sommerabend verbringen und mit uns ein Glas der ausgesuchten Weine genießen werden.

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Wolfurt

Am 12. April fand das diesjährige Frühjahrskonzert der Bürgermusik Wolfurt unter dem Thema „Feuer – Kraftvolle Leidenschaft“ statt.  

Der Konzertabend im Cubus wurde von der Jugendkapelle unter der Leitung von Katharina Thullner eröffnet. Die jungen Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum mit ihrem musikalischen Können. Im Anschluss an ihren beeindruckenden Auftritt präsentierte die Jugendkapelle noch ihre Kreativität und moderierte das Konzert der „großen Musig“. Die ausgezeichneten Ideen zur Moderation entwickelte die Jugendkapelle selbst in einem Workshop. 

Unter dem Dirigat von Gast-Kapellmeister Magnus Lässer vermittelten die Musikantinnen und Musikanten die zahlreichen Facetten des Feuers – Wärme, Liebe, Leidenschaft, Zerstörung… Das abwechslungsreiche Programm und die feurigen musikalischen Darbietungen sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Ein besonderer Dank gilt auch noch der Feuerwehr Wolfurt, die sich bereiterklärt hat, beim Rahmenprogramm mitzuwirken.  

Natürlich durfte auch bei diesem Konzert der gemütliche Ausklang im Probelokal nicht fehlen. Dort konnten sich die Gäste und die Musikantinnen und Musikanten noch über den gelungenen Konzertabend austauschen.  

Nachdem die Konzertreihe der Elemente nun abgeschlossen ist, freuen wir uns schon auf unser nächstes Projekt.  

Feuer und Flamme für Blasmusik

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Wolfurt, 12. April 2025 20:00 Uhr, Cubus Wolfurt

Erleben Sie ein einzigartiges Konzert, bei dem das Element Feuer in all seiner Energie und Leidenschaft zum Leben erweckt wird. Mit kraftvollen Melodien und mitreißenden Rhythmen entführen Sie die Jugendkapelle und die Bürgermusik Wolfurt auf eine musikalische Reise, die die Hitze, das Prasseln und die Explosionen des Feuers spürbar macht. Ein Konzert, das die Sinne entfacht. Tauchen Sie ein in die Welt des Feuers und lassen Sie sich von der faszinierenden Kraft der Musik mitreißen.

209. Generalversammlung

Am 21.2.25 fand die 209. Generalversammlung der Bürgermusik Wolfurt statt. Obfrau Katrin Ritter begrüßte im Probelokal sowohl die aktiven Musikanten als auch die Ehrenmitglieder, Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger und Musikschuldirektor André Meusburger. Katrin blickte positiv auf ihr erstes Jahr als Obfrau zurück und bedankte sich bei den Musikanten für ihr Vertrauen. Es folgten zudem Berichte von Michael Schöpf (Kapellmeister), Michael Pressnig (Kassier), Anna Mätzler (Jugendreferentin) und Markus Wilpernig (Bauernkapellen-Referent).

Mira Pfattner und Niobe Schwerzler wurden einstimmig als Neumitglieder vom Probejahr aufgenommen. Ebenfalls einstimmig erfolgte die Wiederaufnahme von Camillo Bildstein und Sebastian Schneider in den Verein. Als Probemusikanten werden im kommenden Jahr Luisa Tembl, Sophia Sigismondi und Emil Reis die Bürgermusik bereichern.

Nach den Gastbeiträgen von Angelika Moosbrugger und André Meusburger wurden die Musikanten wieder einmal ausgezeichnet von Gernot Mätzler verköstigt. Dadurch fand die Versammlung einen gemütlichen Ausklang.

Kinderkonzert „Winter adé“ begeistert Groß und Klein

Beim diesjährigen Kinderkonzert am 10. November durften wir erneut einen vollbesetzten Cubus mit unserem Programm verzaubern. Unter dem Titel „Winter adé“ erzählten wir eine einzigartige Geschichte voller spannender und lustiger Momente, die das Publikum fesselte.

Dank der großartigen Beiträge unserer Juka, den „Flöhen“, der großen Musig und den talentierten Schauspielern konnten wir einen unterhaltsamen Nachmittag für die ganze Familie gestalten. Besonders die vielen Kinder im Publikum hatten sichtlich Freude und wurden durch die tänzerischen Einlagen, das knifflige Ratespiel zum Öffnen des Tors und die rasante Bobfahrt bestens unterhalten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Benjamin und Felix, die jedes Jahr mit viel Engagement und harter Arbeit dieses besondere Konzert auf die Beine stellen.

Wir blicken mit Vorfreude auf das nächste Jahr und ein weiteres unvergessliches Kinderkonzert!

Winter adé – Kinderkonzert

Schnee juchee! oder Winter adé? Was uns die kalte Jahreszeit bringen wird, wissen wir von der Jugendkapelle leider auch nicht. Dass aber das diesjährige Kinderkonzert mit der Hilfe von euch Zuhörern und der großen Musig für Groß und Klein ein Hit wird – davon sind wir überzeugt! Doch was haben eigentlich die fiesen „Rauchschwadenmonster“ damit zu tun? Ihr werdet es am Sonntag, 10.11.24 um 16.00 Uhr im Cubus erfahren! Wir freuen uns auf euch!

Kinderkonzert der Jugendkapelle Wolfurt