Funka, Funka ho, Buschla oder Stroh… 

Nach zwei funkenlosen Jahren durften wir wieder beim Ächler und Rickenbacher Funken aufspielen. Wir bedanken uns bei beiden Funkenzünften für die Einladung, die feine Bewirtung und bei den zahlreichen BesucherInnen für ihren Applaus.  

Wir haben es sehr genossen, dabei zu sein.  

Generalversammlung der BM Wolfurt

Am Freitag, 11. Februar 2022 fand die 206. Generalversammlung der Bürgermusik Wolfurt aufgrund der coronabedingten Vorschriften im Saal des cubus Wolfurt – natürlich mit der entsprechenden Abstandsregelung, den 2 G-Kontrollen und FFP2-Masken – statt, eine historisch wohl einmalige Generalversammlung.

Obmann Alexander Natter begrüßte die aktiven MusikantInnen, Ehrenmitglieder und als Vertreterin der Marktgemeinde die Veranstaltungsverantwortliche Nicole Speckle. Mit ihren Grußworten überbrachte sie auch die Zusage für die Vereinssubvention der Marktgemeinde Wolfurt für 2022; aufgrund der ausgefallenen Veranstaltungen, vor allem des Silvesterblasens und der Konzerte, eine dringend notwendige Unterstützung für die Vereinskasse.

Auch die Berichte des Obmanns, des Kapellmeisters Michael Schöpf, des Jugendreferenten Benjamin Rohner und des Kassiers Michael Pressnig waren geprägt von den außergewöhnlichen Herausforderungen durch Corona, die sich besonders einschränkend auf die Probentätigkeit, die Auftrittsmöglichkeiten, die Nachwuchsarbeit und das Vereinsbudget ausgewirkt haben.

In den Neuwahlen wurden der bisherige Obmann Alexander Natter und der Vereinsvorstand – mit wenigen personellen Änderungen – einstimmig für die nächsten 2 Jahre wiedergewählt. Neu im Vorstand sind Yvonne Chisté als Schriftführerin und Katrin Ritter als Notenarchivarin. Mit der Hoffnung auf eine coronafreie Zeit im Frühjahr wurden zum Abschluss neue und bewährte Auftrittsmöglichkeiten für die Große Musik, die Jugendkapelle, die Bauernkapelle in einer coronafreien Zeit in Aussicht gestellt.

GH


Silvesterblasen 2021-2022

Aufgrund der Coronasituation wurde das Silversterblasen 2021 leider abgesagt. 
Die Bürgermusik wünscht dennoch allen einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr 2022!
Für Ihren Unterstützungsbeitrag wären wir sehr dankbar.  

Bürgermusik Wolfurt
Raiffeisenbank am Hofsteig
IBAN: AT64 3748 2000 0007 2595

ABGESAGT: Konzert im Klangraum Kirche

Leider konnte das Konzert im Klangraum Kirche, welches für Samstag 06.11.2021 vorgesehen war, wegen eines Coronafalles nicht stattfinden. Für Jugendkapelle und Bürgermusik gleichfalls schade – aber die Gesundheit der Besucher stand bei dieser Entscheidung im Vordergrund.  

Verleihung von Ehrenzeichen

Vergangenen Freitag (24.09.2021) erhielten vier Musikanten unseres Vereins aus den Händen von Bezirksobmann Christoph Märk und Landesobmann Wolfram Baldauf ihre Ehrenzeiche des Vorarlberger Blasmusikverbands für ihren langjährigen Einsatz als aktive Musikanten der Bürgermusik Wolfurt.

Jeder der Geehrten stellte aber in den vergangenen Jahrzehnten bis heute nicht nur sein musikalisches Talent unter Beweis, sondern kann auch auf zahlreiche Jahre in der Ausübung von besonderen Aufgaben und Funktionen zurückblicken – ob als Festobmann, Chronist, Kirchenmusikreferent, als Obmann, Schriftführer, Stabführer oder Bauernkapellenreferent.

Richard Höfle – VBV-Goldene Ehrenspange (50 Jahre)

Berno Mohr – VBV-Verdienstmedaille in Gold (40 Jahre)

Markus Wilpernig – VBV-Verdienstmedaille in Silber (25 Jahre – konnte bei der Ehrung leider nicht anwesend sein)

Lukas Schwerzler – VBV-Verdienstmedaille in Silber (25 Jahre)

Wir gratulieren unseren Vereinskollegen recht herzlich und hoffen, dass uns die Geehrten noch lange als tragende Stützen unseres Vereins erhalten bleiben.

Werkwoche 2021

Nach längerer coronabedingter Pause war es dieses Jahr wieder soweit und die Jugendkapelle Wolfurt verbrachte ihre traditionelle Werkwoche vom 08.09.2021 bis zum 12.09.2021 im Ferienheim Maien in Schwarzenberg.  

In diesen Tagen stand die Probenarbeit mit Kapellmeister Felix Kruijen im Vordergrund. Es wurden alt bewährte Stücke aufgefrischt und neue Stücke einstudiert, die beim Kirchenkonzert am 06.11.2021 aufgeführt werden sollten, was uns jedoch leider verwehrt blieb. Trotzdem konnten sich die Jungmusikantinnen und Jungmusikanten neues Können aneignen und es findet sich bestimmt zu einem anderen Zeitpunkt ein Rahmen, in dem die Stücke präsentiert werden können.  

Natürlich kam bei der Werkwoche der Spaß nicht zu kurz. Spieleabende, Outdoor-Programm, Schrottwichteln, Hörspiel, Marschproben etc. alles fand seinen Platz. Das Highlight war auch dieses Jahr das Abschlusskonzert am letzten Tag, zu dem alle Eltern eingeladen waren und anschließend ihre Kinder vielleicht ein wenig übermüdet wieder in ihre Obhut übernommen haben.  

Brauchtum Silvesterblasen 2020 – 2021

Dieses Jahr können wir – aus bekannten Gründen – leider das Silvesterblasen nicht in gewohnter Form durchführen. Aber wir haben unsere Musikanten um einen Beitrag gebeten. Um das Ergebnis zu sehen klicke auf die Noten.

Tag der Blasmusik 2020

Leider konnte im Jahr 2020 die Bürgermusik Wolfurt nicht in gewohnter Form zum Tag der Blasmusik ausrücken. Aber eine Klangwolke über Vorarlberg gab es dennoch. Viele Musikanten im ganzen Land sind an ihre Fenster, im eigenen Garten oder auf ihren Balkon getreten und haben zu traditionellen Klängen im Radio musiziert. Auch die Wolfurter Musikanten haben sich an der Aktion beteiligt.